Terminkalender
Die gewählten Elternvertreter bekommen zwei Wochen vorher eine gesonderte Einladung.
In diesem Kurs erfahren und erleben die Schülerinnen und Schüler nach einem theoretischen Einstieg in praktischer Stationsarbeit die „Textile Kette", also die Produktionsschritte von den tierischen, pflanzlichen und künstlichen Rohstoffen über Spinnen, Färben, Weben, Nähen bis zum fertigen Kleidungsstück. Dabei wird der globale Zusammenhang sowie die Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter in den betroffenen Ländern dargestellt. Abschließend klären wir mögliche Handlungsalternativen zu unserem „Kleidungskonsum".
Bis heute muss der Antrag bei der Schulleitung eingegangen sein, wenn Ihr Kind die Voraussetzungen erfüllt und Sie es ein Jahr länger im Kindergarten / in der Kindertagesstätte anmelden möchten (also dieses Jahr keine Einschulung).
Bitte Rucksack mit Essen und Trinken mitgeben.
Im Vordergrund dieses Angebotes steht das Walderlebnis. Über spielerische Wahrnehmungs- und Handlungsübungen werden die Kinder angeregt, den Wald direkt und intensiv wahrzunehmen und zu entdecken.Gleichzeitig erfahren sie etwas über die ökologischen Zusammenhänge und einzelne Pflanzen und Tiere des Waldes.
Bitte Rucksack mit Essen und Trinken mitgeben.
Im Vordergrund dieses Angebotes steht das Walderlebnis. Über spielerische Wahrnehmungs- und Handlungsübungen werden die Kinder angeregt, den Wald direkt und intensiv wahrzunehmen und zu entdecken.Gleichzeitig erfahren sie etwas über die ökologischen Zusammenhänge und einzelne Pflanzen und Tiere des Waldes.
Bitte Rucksack mit Essen und Trinken mitgeben.
Im Vordergrund dieses Angebotes steht das Walderlebnis. Über spielerische Wahrnehmungs- und Handlungsübungen werden die Kinder angeregt, den Wald direkt und intensiv wahrzunehmen und zu entdecken.Gleichzeitig erfahren sie etwas über die ökologischen Zusammenhänge und einzelne Pflanzen und Tiere des Waldes.
Den genauen Tag geben wir in den Klassen bekannt.
Die Vertreter der Zeugniskonferenzen erhalten zwei Wochen vorher eine gesonderte Einladung mit der Uhrzeit. Die Konferenzen beginnen zwischen 14:30 und 18:30 Uhr.